Beschreibung
[vc_row type=“in_container“ full_screen_row_position=“middle“ scene_position=“center“ text_color=“dark“ text_align=“left“ overlay_strength=“0.3″][vc_column column_padding=“no-extra-padding“ column_padding_position=“all“ background_color_opacity=“1″ background_hover_color_opacity=“1″ width=“1/1″ tablet_text_alignment=“default“ phone_text_alignment=“default“][vc_column_text]
Orchestral works by Rainer Fabich
THE AMAZONS
Concert Piece for String Orchestra by Rainer Fabich
BUDAPEST SYMPHONY ORCHESTRA
Conductor: Daniel Erdelyi
Music composed, arranged and produced by Rainer Fabich for Fajora Music
—–
Instrumentation
Violin 1 + 2, Viola, Cello & Double Bass
Dauer /Duration ca 6:30 min
—–
PROGRAMM: Seit der Antike, von der Renaissance über Barock bis zur Gegenwart bewegt die Sage vom fabelhaften Reich der Frauen die Fantasie der Menschheit und findet seit Jahrhunderten ihren Ausdruck in Werken der Musik, Kunst und Literatur.
Sie war maßgebend für die Bezeichnung des größten Flusses und Regenwaldes in Südamerika, als die ersten spanischen Eroberer glaubten, daß die ersten Menschen, die sie dort sahen, Amazonen seien.
Seit den 2000er Jahren rückt das Thema auch in den Focus feministisch geprägter Forschungen und wird bemerkenswerter Weise auch Namensgeber für einen der weltgrößten High-Tec-Konzerne, AMAZON.
DIE AMAZONEN – Mythos und Projektion thematisieren Elemente dieses Hintergrunds auf musikalische Weise in einem Werk für Streichorchester bzw. Streichquintett.
Kraftvolle, pathetische und betont rhythmische Figuren beziehen sich auf die antike Schilderung dieses selbstbewußten und kriegerischen Reitervolkes. Sie wechseln sich ab mit barocken, polyphonen und lyrischen Szenen, wie in einer Zeitreise mit Rückblicken durch die Jahrhunderte.
Werk aus der Orchersterreihe MYThS. Bisher erschienen:
PEGASUS – ULYSSES – RASENDE FURIEN – PROPHECY of CASSANDRA – VICTORIA in PATHOS – SISYPHUS – ZORN der GÖTTER
—–
QUATTRO DONNE – Four Ladies
Four Concert Pieces for Saxophone, Cello and String Orchestra by Rainer Fabich
BUDAPEST SYMPHONY ORCHESTRA
Conductor – Krisztian Balassa, Soprano Saxophone Solo – Rainer Fabich , Cello Solo – Peter Hary
Music composed, arranged and produced by Rainer Fabich for Fajora Music
—–
Instrumentation
Violin 1 + 2, Viola, Cello & Double Bass
Dauer /Duration ca 6:30 min
—–
PROGRAMM: Die Quattro Donne zeichnen mit durchaus ironischen Unterton auf musikalische Weise vier unterschiedliche Frauencharaktere: die Resolute (La Risoluta), die Nostalgische (La Nostalgica), die Melancholische (La Melancholica) und zu guter letzt die Spottische (La Furba), die so manchen frech an der Nase herum fuhrt. Jeder Mensch hat, je nach Ausprägung sowohl feminine als auch maskuline Züge.
Frei interpretiert nach dem Zitat „Zwei Seelen wohnen, ach! in meiner Brust“ aus Goethes Faust, verkörpern dies Sopran Saxophon und Cello als die beiden Protagonisten und Solisten, begleitet vom Streichorchester.
LA DONNA RISOLUTA (Eigenschaften):
Resolut, energisch, entschlossen, sehr bestimmt, trotzdem leicht und locker, sie weiß was sie will, sie uberlegt nicht lange, sie macht ihr Ding, eine charmante Herrin und Chefin, hat die Zügel in der Hand, sie geht ihren Weg, es wird nicht lang herum diskutiert, sie weiß wo es lang geht, wie sie ihr Ziel erreicht, stolzierend, manchmal etwas schrag, skurril, frech, witzig, umschmeichelnd, damit sie das kriegt, was sie will/braucht, ihr Motto: Jetzt komm ich, Basta!
LA NOSTALGICA (Eigenschaften)
sehnsüchtig, wunderschön, nostalgisch, träumerisch, zart, süß, verliebt, freundlich, sanft, sehr leidenschaftlich, ausdrucksvoll, gefühlvoll, romantisch veranlagt, schwelgerisch, soft, anschmiegsam, aber auch schmerzerfüllt, dramatisch, wunderschön, wäre am liebsten Prinzessin im Barockschloß, Grande Dame, nicht von dieser Welt
LA MELANCHOLICA (Eigenschaften)
traurig, melancholisch, einsam, intim, zart, jungfräulich, unschuldig, schmerzerfüllt, ab wartend, starke Gefühle, dramatisch, aufbäumend, wehrt sich dagegen ihr Schicksal, hat aber keine Kraft, dagegen anzukämpfen. Rückblickende, zwischendurch immer wieder schöne Momente, aber die heile Welt wandelt sich dann wieder ins Negative, das Schicksal geht seinen Weg, die Uhr tickt, letztendlich unerbittlich
LA FURBA (Die Schlaue, Spöttische), Eigenschaften:
schlau, klug, überlegt, fröhlich, witzig, pfiffig, schnell, wendig, temperamentvoll, wechselhaft, kraftvoll, energisch, frech, listig, sie will ihre Späßchen und Spielchen mit jedem machen, sie liebt es, die Leute an der Nase herum führen, sie im Glauben lassen, sie spielt was vor und hat ihren Spaß daran, sie mag sehr gerne derblecken, veralbern, sie erreicht meistens das, was sie will, auch wenn sie mal schwerere Geschütze auffahren muss, notfalls mit Theaterdonner …
—–
Recording Session Budapest (via musiversal), october/december 2024
Sound Engineer: Peter Barabas
& Gergo Laposi; Executive Producer: Nicole Picazo & Rita Tulha
; Music Producer (Recording): Alex Palmer; Recording Studio: Tom Tom D
Editing / Mixing: Peter Fuchs, Munich
Mastering: Christian Gschneidner, Stubenberg
—–
Art Work/Painting – Christian Evers (The Amazons) / Lia Katharina Partsch (Quattro Donne)
Album Cover Design – Larissa Fabich
© FAJORA MUSIC 2025
CD/Album physisch via Amazon, 14,99 €
oder digital:
PUBLISHER: Copyright Control; LABEL: Fajora Music, LC – Nr. 10213 , FAJORA 203
ISCR Codes: DE-M2-125-20001 – 200005, EAN 4260094821172
These recordings may be used for synchronization with sound films, AV productions an other commercial purposes if the appropriate licenses are obtained from FAJORA MUSIC and the publisher.
All rights reserved. Logos Fajora Music are registered trademarks
More Infos:
www.fajora.com
www.rainer-fabich.de
[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row]






